Home
So schützt ihr eure Kinder vor dem Ertrinken
Kinder ertrinken oft unbemerkt. Gerade in den Sommermonaten steigt wieder die Zahl der schlimmen Meldungen von Badeunfällen – vor allem in Seen und Flüssen. Martin Holzhause vom DLRG erklärt, wo Gefahren lauern und wie ihr eure Kinder schützen könnt.
kurzgefasst
+++ Urlaubsfotos mit Bedacht teilen +++ Lootmania: Die Gameshow +++ Kostenlose Blinkis für Kinder +++ Kostenloses Ferienprogramm in Wiesbaden +++ Sicher spielen im Garten +++ Offenes Ferienangebot in Frankfurt +++
Fußball mal anders
Ob für den nächsten Kindergeburtstag oder einfach nur zum Spaß zwischendurch: Die Soccerbeat in der MyZeil in Frankfurt bietet die perfekte Mischung: Fußball zum Mitmachen, als Erlebnis und als Entertainment.
Hoch sollst du klettern!
Du suchst Spiel, Sport und Spaß für den nächsten Kindergeburtstag? Dann ab zu HAPIK! Dort erlebst du ein sicheres Kletter-Abenteuer für Groß und Klein.
Sechs Projekte für die Sommerferien
Endlich wieder Zeit, Sachen zu machen, für die neben der Schule kein Platz ist. Wir haben sechs Projektideen für eure Sommerferien, die ihr entweder in einer Woche oder auch über die ganzen Ferien umsetzen könnt. Langeweile hat hier keine Chance!
Warum Sport und Bewegung für Kinder wichtig sind
Sport ist wichtig für die Gesundheit, klar. Aber was lernen Kinder darüber hinaus durch Sport? Welche Chancen für persönliche Entwicklung stecken in Sport und Bewegung?
Tiergestützte Pädagogik
Sie reduzieren nachweislich Stress, steigern Empathie sowie Lernmotivation und verbessern das Klassenklima – Tiere werden immer häufiger im Schulunterricht oder in Kindergärten eingesetzt.
Kunst zum Anfassen und spielerisch neues lernen: In diesen Mitmachausstellungen für Familien gibt es für kleine Entdecker:innen viel zu erleben.
Das ist nicht so, das ist ganz anders!
Die Ausstellung zeigt bis zum 20. Juli Hans Christian Rüngelers traumhafte Bilder zu Gedichten und Geschichten für Kinder von Erwin Grosche.
Kinder haben Rechte
In der interaktiven Ausstellung werden die Kinderrechte spielerisch begreifbar.
Apropos Sex
Anders über Sexualität sprechen: Mit dieser Ausstellung hat das Museum einen neuen Weg gefunden, über die sexuellen Grundbedürfnisse des Menschen zu kommunizieren. Passend zum Thema werden Bilder, Fotos, Zeichnungen und Gesetzbücher gezeigt.
Bewegung! Frankfurt und die Mobilität
Noch bis zum 14. September 2025 zeigt das Historische Museum Frankfurt in der Sonderausstellung, welche Mobilität der Mensch im Wechselspiel mit Stadt, Gesellschaft und Architektur entwickelt hat.
Country bin pull'em. Ein gemeinsamer Blick zurück
Gemeinsam mit den Indigenen Gemeinschaften der Wanjina Wunggurr richtet das Weltkulturen Museum den Blick zurück auf die Frankfurter Frobenius-Expedition in das Kimberley Gebiet Nordwestaustraliens im Jahre 1938.