DIY: Upcycling - Vom Joghurtbecher zum Blumengefäß
Verrückt, wieviel Müll sich in einem Haushalt mit vier Personen ansammelt. Zum Glück lässt sich aus manchen Dingen im Handumdrehen etwas hübsches und nützliches zaubern. Wie wäre es mit ein paar Blumentöpfen und -vasen für die Fensterbank? Mehr anzeigen
DIY: Hallo kleine Biene
Bastelfreund:innen aufgepasst: Hier findet ihr unsere Anleitung für eine kleine, freche Biene, die garantiert nicht sticht und im Handumdrehen zum Leben erweckt wird. Mehr anzeigen
Bastelidee: Hasenstarke Upcycling-Vasen
Ihr braucht noch etwas Deko für die Ostertage? Wir zeigen euch, wie ihr aus leeren Gläsern farbenfrohen Osterschmuck zaubern könnt. Mehr anzeigen
Kunterbunte Oster-Tipps zum Selbermachen
Grasgrün, Himmelblau, Sonnengelb und Rosarot kündigt sich der Frühling an. Damit die Ostertage nicht nur farbenfroh, sondern auch abwechslungsreich werden, haben wir Dekotipps, Spielideen und eine besondere Ostereiersuche für euch. Mehr anzeigen
Wir bauen einen Rückstoßdampfer
Klar, man kann nachhaltiges Spielzeug kaufen. Noch besser, man macht es selbst. Aus wenig Material, das man in der Natur oder im Haushalt findet, können die tollsten Sachen entstehen. So wie dieses Dampfboot. Mehr anzeigen
DIY: Nachhaltig verpacken mit Furoshiki
Die traditionelle japanische Bindetechnik erobert Europa: Dafür braucht man weder Papier, Kleber oder Geschenkband, sondern nur ein quadratisches Stück Stoff und diese einfache Anleitung. Mehr anzeigen
DIY: Wimpelkette fürs Sommerfest
Damit die Gartenparty ein voller Erfolg wird, zeigen wir euch viele neue Anleitungen und Rezepte. Los geht's mit diesen zauberhaften Wimpelketten. Mehr anzeigen
DIY: Fangbecher gegen Langeweile
Die ältesten und einfachsten Spiele sind oft die besten. Und so ein Fangbecherspiel eignet sich nicht nur für lange, verregnete Nachmittage ganz wunderbar. Mehr anzeigen
In dieser Kalenderansicht findet ihr alle Termine aus unserem Veranstaltungskalender. Hier könnt ihr nach Region oder nach dem Alter eurer Kinder selektieren.
Filmvermittlung für Klasse 1 bis 6
Lehrkräfte mit wenigen Vorkenntnissen zum Einsatz von Film im Unterricht bekommen in der Fortbildung Methoden an die Hand, um Filmsichtungen praktisch und spielerisch zu begleiten. Mehr anzeigen
Turniertag
Egal ob Kicker, Billard oder Kartenspiel: Die 6- bis 12-Jährigen messen sich in allem. Mehr anzeigen
Turniertag
Egal ob Kicker, Billard oder Kartenspiel: Jugendliche ab 13 Jahren messen sich in allem. Mehr anzeigen
Vogelstimmen-Quiz
Beim Quiz können Teilnehmer:innen ab 6 Jahren Vogelstimmen erraten. Mehr anzeigen
Vogelstimmen-Quiz
Beim Quiz können Teilnehmer:innen ab 6 Jahren Vogelstimmen erraten. Mehr anzeigen