Ostereier nachhaltig färben
Ob für das Osterfrühstück oder die Eiersuche – bunt gefärbte Ostereier gehören zu den Feiertagen wie das Küken zur Henne. Wir zeigen euch, wie mit natürlichen Zutaten aus Eiern kleine bunte Kunstwerke entstehen. Mehr anzeigen
Kindergeburtstag auf dem Bauernhof
Kindergeburtstage müssen nicht anstrengend sein. Kommen Sie zu uns und feiern Sie bei uns entspannt den Geburtstag Ihres Kindes in natürlicher Umgebung. Mehr anzeigen
Mit einer Kinderkrankenschwester auf Tour
Ines Grün schlüpft in einen zitronengelben Kittel, streift sterile Handschuhe über, öffnet eine sterile Packung und zieht eine Unterlage heraus. Die examinierte Kinderkrankenschwester ist auf Hausbesuch bei Lorenz. Mehr anzeigen
Und die Chöre singen für dich
Chormusik ist wieder „in“. Das beweist das moderne Format der Mitsingkonzerte, die steigenden Anklang bei Scharen von Menschen finden. Unsere Autorin Claudia Berlinger ist seit jeher begeistert von der Kraft des Musizierens. Mehr anzeigen
Flohmärkte im Rhein-Main-Gebiet
In unserer Übersicht findet ihr Flohmarkt-Termine im Rhein-Main-Gebiet, bei den trödeln absolut erwünscht, stöbern erlaubt und schlendern gern gesehen ist. Mehr anzeigen
Von „Löwenzahn“, Kinderfernsehen und Herzensthemen
Seit über 40 Jahren begleitet die Sendung „Löwenzahn“ kleine – und auch große – Zuschauer:innen und erklärt ihnen die Welt. Wir haben mit der leitenden Redakteurin Margrit Lenssen gesprochen. Mehr anzeigen
Fastnacht mit Familie
Auch wenn viele es nicht erwarten können, mit bunten Kostümen loszuziehen, mag der ein oder andere es doch lieber, in seinen gemütlichen vier Wänden zu bleiben. Hier gibt es praktische Tipps für eine Fastnachtsparty daheim. Mehr anzeigen
DIY: Upcycling - Vom Joghurtbecher zum Blumengefäß
Verrückt, wieviel Müll sich in einem Haushalt mit vier Personen ansammelt. Zum Glück lässt sich aus manchen Dingen im Handumdrehen etwas hübsches und nützliches zaubern. Wie wäre es mit ein paar Blumentöpfen und -vasen für die Fensterbank? Mehr anzeigen
DIY: Kunterbunte Kartengrüße
Ob Freunde aus dem Kindergarten oder liebe Verwandte, wer freut sich nicht über selbstgebastelte, farbenfrohe Geburtstagsgrüße per Post. Daher möchte ich euch zeigen, wie ihr in kurzer Zeit eure ganz persönliche Geburtstagskarte erstellen könnt. Mehr anzeigen
Wer, wie, was? Wieso, weshalb, warum?
Kaum zu glauben, aber als die TV-Sendung für Vorschulkinder 1973 das erste Mal in Deutschland ausgestrahlt wurde, protestierten Eltern und Pädagog:innen dagegen. Mehr anzeigen
DIY: Hallo kleine Biene
Bastelfreund:innen aufgepasst: Hier findet ihr unsere Anleitung für eine kleine, freche Biene, die garantiert nicht sticht und im Handumdrehen zum Leben erweckt wird. Mehr anzeigen
Kindgerechte Möbel günstig selbst machen
Möbel, die auf die Größe unserer Kleinen abgestimmt sind und ihnen die Teilnahme am Alltagsgeschehen erleichtern, müssen nicht immer teuer sein. Mit kleinen Tipps könnt ihr euch beziehungsweise euren Kindern altersgerechte Möbel selbst machen. Mehr anzeigen
Mein Kind macht jetzt Sport
Das Sportangebot für Kinder ist riesig. Doch welche Sportart ist die Richtige? Bei der Wahl des zukünftigen Hobbys gilt es einiges zu beachten. Mehr anzeigen
Von der 4. in die 5. Klasse: Welche Schule passt zu meinem Kind?
Vermutlich gibt es nach den Halbjahreszeugnissen kein spannenderes Thema für Viertklässler:innen: Auf welche weiterführende Schule wechsle ich nach den Sommerferien? Kuckuck-Autorin Thea Wittmann gibt Tipps, die eure Entscheidung erleichtern. Mehr anzeigen
Nichts ist spannender als Technik!
Das TECHNOSEUM ist eines der drei großen Technikmuseen in Deutschland. Auf rund 8.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche wird die Geschichte der Industrialisierung zum Leben erweckt. Mehr anzeigen
In dieser Kalenderansicht findet ihr alle Termine aus unserem Veranstaltungskalender. Hier könnt ihr nach Region oder nach dem Alter eurer Kinder selektieren.
Café Spiel & Spaß
Die ganze Famile, auch die Großeltern ist dazu eingeladen gemeinsam zu spielen, lachen und reden und dabei andere Familien kennenzulernen. Mehr anzeigen
Lernhilfe
Das Bibliotheksteam hilft Schüler:innen der Klassen 2 bis 10 bei der Recherche für Referate und anderen schulischen Belangen. Mehr anzeigen
Kinderprogramm in der Stadtbibliothek
Die Kids hören und schauen zum Beispiel dem japanischen Papiertheater (Kamishibai) zu oder bestaunen die Bilderbücher auf einer großen Kinoleinwand. Mehr anzeigen
Lesefreunde
Mädchen und Jungen zwischen 6 und 12 Jahren erobern im betreuten Sossenheimer Leseclub die Welt der Buchstaben und Bücher. Mehr anzeigen
Baumentdecker:innen
Während der Führung erfahren Kinder ab 8 Jahren, was Bäume alles können, wie sie sich unterscheiden und wie man die unterschiedlichen Sorten erkennen kann. Mehr anzeigen