Von Anfang an sicher zur Schule
Nach der Einschulung kommen auf Kinder viel Herausforderndes zu – in den meisten Fällen auch ein neuer Schulweg. Wie können Eltern sie darauf vorbereiten und unterstützen? Mehr anzeigen
Von „Löwenzahn“, Kinderfernsehen und Herzensthemen
Seit über 40 Jahren begleitet die Sendung „Löwenzahn“ kleine – und auch große – Zuschauer:innen und erklärt ihnen die Welt. Wir haben mit der leitenden Redakteurin Margrit Lenssen gesprochen. Mehr anzeigen
Von der 4. in die 5. Klasse: Welche Schule passt zu meinem Kind?
Vermutlich gibt es nach den Halbjahreszeugnissen kein spannenderes Thema für Viertklässler:innen: Auf welche weiterführende Schule wechsle ich nach den Sommerferien? Kuckuck-Autorin Thea Wittmann gibt Tipps, die eure Entscheidung erleichtern. Mehr anzeigen
Kinder und der Umgang mit Geld
Bei steigenden Energiepreisen und Lebenshaltungskosten sollten wir den Blick auf unsere Finanzen richten und damit auch auf die Finanzerziehung unserer Kinder. Mehr anzeigen
Hausaufgaben ohne Frust
Damit das Lernen und die Hausaufgaben (wieder) Spaß machen, entwickeln Pädagog:innen und Wissenschaftler:innen ständig hilfreiche Tipps und Methoden, die alle einfach anwenden können – wenn sie sie kennen. Wir haben eine Übersicht für euch erstellt. Mehr anzeigen
Mama, mach das Licht aus
Welche Bücher, Apps und Hörgeschichten unseren kleinen Entdecker:innen auch von zu Hause aus die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit näherbringen, könnt ihr hier nachlesen. Mehr anzeigen
Klassenfahrt ins Weltall
Rund 40.000 Kinder sind jedes Jahr im DLR zu Gast und reisen dort virtuell zur ISS, erfahren alles über den neusten Stand der Mars-Forschung oder experimentieren mit der Schwerlosigkeit. Jetzt geht das auch online. Mehr anzeigen
Mehr Lohn für Frauen
Gleicher Lohn für alle – das regelt das Gesetz über Gleichbehandlung am Arbeitsplatz seit 1980. Leider mehr schlecht als recht, denn Frauen verdienen heute immer noch 20 Prozent weniger als Männer. Mehr anzeigen
Programmieren? Kann ich!
Roboter zum Sprechen bringen, Dinge schweben lassen, geheime Codes knacken, Computerspiele oder Webseiten entwickeln: Wer programmieren kann, gestaltet seine Zukunft selbst. Und alle Kinder, Eltern und Lehrkräfte können das spielend lernen! Mehr anzeigen
Ganz großes Kino
Im Kino, im Klassenzimmer und im Internet: Preiswürdige Filmkunst für das junge Publikum ist vom 30. September bis 7. Oktober 2021 Programm beim Filmfest „Lucas“. Mehr anzeigen
Privatschulen
Für manche Eltern erfüllt die nächstgelegene staatliche Schule alle Ansprüche. Andere wünschen sich eine Schule mit einer besonderen Ausrichtung oder einem speziellspeziellen Angebot. Hier können Privatschulen die Lösung sein. Mehr anzeigen
Tipps und Tricks für den Schulstart
Hochspannung herrscht, wenn der erste Schultag naht! Wir haben mit Schulpsychologen gesprochen und verraten euch, wie ihr eure Kinder für die Schule stark macht. Mehr anzeigen
Sichere Seiten für Eltern und Kinder
Es gibt viele Fragen rund um digitale Themen. Hier finden Eltern die Antworten. Mehr anzeigen
Hochbegabt - alles easy?
Bei hochbegabten Kindern ist der intellektuelle Abstand zum Durchschnitt aller Kinder besonders groß. Ist für diese Kinder in der Schule alles einfach? Mehr anzeigen
Wie Eltern Leseprobleme erkennen und beheben können
In Deutschland leben 7,5 Millionen Menschen, die nicht richtig lesen und schreiben können. Eine Ursache dafür: Sprachprobleme, die sich schon vor Schulbeginn aufbauen. Was hilft? Mehr anzeigen
In dieser Kalenderansicht findet ihr alle Termine aus unserem Veranstaltungskalender. Hier könnt ihr nach Region oder nach dem Alter eurer Kinder selektieren.
Lesetraining ab 2. Klasse
Schüler:innen ab der 2. Klasse, die Unterstützung beim Lesen brauchen, werden von der Lesetrainerin fit gemacht. Mehr anzeigen
Papierschöpfen
Wer Interesse an Papier und seiner Herstellung hat, darf den Workshop rund um das Papierschöpfen nicht verpassen. Mehr anzeigen
Spielen mit der Nintendo Switch
Gamer:innen ab 6 Jahren haben die Möglichkeit, diverse Nintendo-Switch-Spiele auszuprobieren. Mehr anzeigen
Spaziergang mit Ludwig
In dem Theaterspiel über die Musik und das Leben von Ludwig van Beethoven erzählt Achim Stellwagen liebevoll von diesem Genie, dessen Kopf voller Musik ist und der die Freiheit liebt. Mehr anzeigen
Yoga für Schwangere
In dem Kurs wird sanftes Hatha Yoga praktiziert, das speziell auf die Bedürfnisse einer schwangeren Frau angepasst sind. Teilnehmer:innen werden spezielle Atemübungen, verschiedene Asanas und eine Variation vom Sonnengruß praktizieren. Mehr anzeigen