03.02.2023 10:00 - 18:00
In der Ausstellung können die kleinen und großen Museumsgäste die Bilderbuchgeschichte nacherleben: Sie begegnen dem behäbigen Monster Grüffelo mit seiner giftigen Warze auf der Nase und Stacheln am Rücken. Mehr anzeigen
Ausstellungen
03.02.2023 09:00 - 17:00
1923 war die Geburtsstunde des öffentlichen Rundfunks. Die hundertjährige Geschichte von Radio und Fernsehen präsentiert das Technoseum spannend in einer großen Sonderausstellung. Mehr anzeigen
© TECHNOSEUM/Klaus Luginsland
03.02.2023
Mit rund 90 eindrucksvollen Exponaten zeigt das Museum die reichhaltige Kulturgeschichte und den Facettenreichtum eines unterschätzten Accessoires. Mehr anzeigen
© Deutsches Ledermuseum / M. Bernoully
Mit Kunstwerken, großformatigen Fotografien und Rauminstallationen erleben die Besucher:innen die Weite abgeschiedener Gletscherlandschaften. Mehr anzeigen
Tiina Itkonen, Untitled (Icefjord), lulissat, Greenland Landscape Series, Fotografie, 2016 Tiina Itkonen
Die Erde hat ein Problem. Die Menschen haben ihr zu lange eingeheizt. Jetzt wird spürbar, dass die Erderwärmung alle angeht und der Klimawandel alle betrifft: Der heiße Sommer, die vielen vertrockneten Pflanzen, das Hochwasser – War das noch normal? Mehr anzeigen
Die Sonderausstellung entführt große und kleine Besucher:innen bis zum 8. Januar 2023 in faszinierende Unterwasserwelten. Mehr anzeigen
Das Museum zeigt in der Ausstellung herausragende Funde aus den Mithras-Heiligtümern von Nida. Mehr anzeigen
© Wolfgang David
Die interaktive Ausstellung für Kinder ab 10 Jahren berichtet über Schule, Familie, Spiel, Jugend und Erfahrungen im Zweiten Weltkrieg und gibt Einblick in Mentalitäten, Handlungsspielräume und Gesellschaftsstrukturen in der NS-Zeit. Mehr anzeigen
© Junges Museum Frankfurt/Uwe Dettmar
Zum Wiesbadener Jahr des Wassers lädt die Sonderausstellung zu einer Wasser-Reise durch Zeit und Raum ein. Begleitet vom Riesen Ekko erfahren die Besucher:innen der Familienausstellung vieles zum Wasser und der Notwendigkeit, es zu schützen. Mehr anzeigen
©Museum Wiesbaden
Das Technik Museum präsentiert 14 Fahrzeuge - Originale und Nachbauten - der Rallye-Ikone in einer Sonderausstellung. Mehr anzeigen
© Technik Museum Speyer
Benachrichtigung bei neuen Veranstaltungen RSS ICS