In den Ausstellungsräumen „Biologische Vielfalt“ und „Biologische Invasionen“ warten ein großes Walddiorama, interaktive Erlebnisstationen, Hörspiele und vieles mehr auf kleine und große Besucher:innen. Verschiedene Themenstationen geben Auskunft. Andere Bereiche schärfen das Bewusstsein, den Spürsinn und zeigen, wie Tiere und Pflanzen wandern und reisen. Im Sommerhalbjahr ergänzt ein Freilichtlabor die Ausstellung.
Bioversum Kranichstein
Kranichsteiner Str. 253, 64289 Darmstadt

© Jagschloss Kranichstein
Kranichsteiner Str. 253, 64289 Darmstadt
Di-Fr 11-17 Uhr, Sa+So+Feiertage 10-17 Uhr
Mehr dazu
-
Museen für Kinder im Rhein-Main-Gebiet
Viel entdecken, eine Menge ausprobieren und spielerisch Neues dazu lernen, das klingt nach einer idealen Beschäftigung für Familien. Wo das möglich ist? Im Museum!
Veranstaltungen
-
Was kreucht und fleucht im Wasser?
bis -
Was kreucht und fleucht im Wasser?
bis -
Schatzsuche und Rätselspaß rund um den Schlosspark
bis -
Wer lebt denn hier? Artenvielfalt für Einsteiger
bis -
Wir lassen es blühen
bis -
Wir lassen es blühen
bis -
Vom Wolf zum Hund
bis -
Vom Wolf zum Hund
bis -
Farbenpracht im Wald und auf der Wiese
bis -
Es hat gefunkt! Feuer machen mit Feuerstein und Feuerbohrer
bis -
Pflanzliche Seilschaften
bis -
Pflanzliche Seilschaften
bis -
Handgemachte Glut
bis -
Handgemachte Glut
bis -
Wiesengetümmel und -gelümmel
bis -
Die Erde unter unseren Füßen
bis -
Krasse Krabbler und pompöse Pflanzen
bis -
Krasse Krabbler und pompöse Pflanzen
bis -
Blütenkunst durch Licht und Sonne
bis -
Blütenkunst durch Licht und Sonne
bis -
Den Geräuschen des Waldes auf der Spur
bis -
Meine Lieblingskrabbler
bis -
Im Auge des Betrachters
bis -
Im Auge des Betrachters
bis -
Ran an die Schnitzmesser
bis -
Ran an die Schnitzmesser
bis -
Im Auge des Betrachters
bis -
Frösche, Kröten und Unken
bis -
Schmetterling, Eichhörnchen oder Fledermaus?
bis