Einheimische Tiere bei der Fütterung beobachten, auf Tuchfühlung mit zahmen Arten gehen und gefährliche Raubtiere beobachten – wo das möglich ist? Natürlich im Tierpark und Zoo! In unserer Region gibt es Vielzahl an tierisch guten Ausflugszielen für die ganze Familie. KUCKUCK hat eine Übersicht für euch zusammengestellt.
Fasanerie Wiesbaden
Schafe, Ziegen, Kaninchen, Fischotter, Luchse und Hirsche – Besucher:innen können in der Fasanerie in Wiesbaden bei freiem Eintritt über 40 heimische Tierarten in ihren weitestgehend natürlichen Lebensräumen betrachten. Ein Highlight im Park ist der Fuchs-Dachs-Tunnel, der kleinen und großen Entdecker:innen das Gefühl gibt, mit den Tieren unter der Erdoberfläche zu sein. In der Greifvogelanlage kann man Uhus, Eulen und andere Greifvögel unter die Lupe nehmen. Landschaftlich beeindruckt der Park im Nordwesten von Wiesbaden mit vielen heimischen und exotischen Pflanzen. Für Tobevergnügen sorgt ein Wasserspielplatz. Ein Teil der Wege in der Fasanerie ist aufgrund von Gefälle nur bedingt für Kinderwägen und Rollstühle geeignet.
Weitere Infos hier
1 von 2

© Wiesbaden & Congress Marketing GmbH
Fuchs in der Fasanerie Wiesbaden
2 von 2

© Wiesbaden & Congress Marketing GmbH
In der Fasanerie Wiesbaden
Gonsenheimer Wildpark
Ein Fleckchen Natur in der Stadt bietet der Gonsenheimer Wildpark in Mainz in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet Lennebergwald. In den großen Gehegen sind 14 heimische Tierarten wie Ziegen, Schafe, Rothirsche, Damhirsche, Mufflons und Wildschweine zu Hause, darunter auch besonders gefährdete Tiergarten wie die Thüringer Waldziegen, Wollschweine, Lakenfelder Hühner und Phönixhühner. Im Mini-Zoo kann man Kaninchen und Meerschweine von außen betrachten. Auch kleinere Raubtiere und Vögel sind in den Volieren des Parks beherbergt. Eine Vogelauffangstation kümmert sich um Greifvögel in Not. Besucher:innen können Tierfutter an den Automaten des Parks erwerben und die Tiere damit durch die Gitter füttern. Der Eintritt in den Park ist kostenfrei.
Weitere Infos hier

© Landeshauptstadt Mainz
Zu Besuch im Wildpark Gonsenheim
Zoo Frankfurt
Eine Oase inmitten der Großstadt: Vom Humboldt-Pinguin über das Erdferkel bis zum Süßwasser-Krokodil – kleine und große Zoobesucher:innen können im bereits 1858 gegründeten Tierpark etwas mehr als 450 Tierarten aus aller Welt beobachten. Im zweitältesten Zoo Deutschlands vermitteln die vielen interaktiven Informationstafeln zusätzlich spannendes Tierwissen. Platz für Bewegung, Klettervergnügen und Sandbaukunst neben den Gehegen bietet der große Spielplatz mit Picknickplatz. Wer die Tiere einmal ganz nah erleben möchte, besucht den barrierefrei zugänglichen Streichelzoo. Für alle kleinen Füße, die auf dem Weg durch den Zoo mal eine Pause brauchen, gibt es einen Bollerwagenverleih im Park.
Weitere Infos hier
1 von 2

© Zoo Frankfurt
Flamingos im Frankfurter Zoo
2 von 2

© Frankfurter Zoo
Das Spitzmaulnashorn Kalusho
Alte Fasanerie
Einem Wolf in die Augen schauen? Das geht im Wildpark in Hanau. Hier können seltene Arten wie Wildkatze, Luchs und Elche sowie viele andere scheue Waldbewohner:innen in Ruhe beobachtet werden. Rund 350 Tiere sind in der Alten Fasanerie zu Hause. Einen atemberaubenden Einblick in die Welt der Greifvögel und Eulen bietet die Falknerei des Parks. Kleine Tierendecker:innen unternehmen einen Abstecher in das Streichelgehege oder den Erlebniswald oder machen bei gutem Wetter am Wochenende einen Ausritt mit den Ponys. Um zu echten Waldexpert:innen zu werden und spannende Dinge über den Wildpark zu erfahren, können die Parkbesucher:innen auf eine Wildpark-Rallye gehen. Führungen durch den Park sind online buchbar.
Weitere Infos hier
1 von 2

© Norbert Kappenstein
Wolfnachwuchs
2 von 2

© Marion Braun
Fischotter in der Alten Fasanerie
Zoo Vivarium
Tierfreund:innen, die Lust haben, lautstarke Affen, farbenprächtige Vögel, tropische Fische und exotische Reptilien in Augenschein zu nehmen, sind im Zoo Vivarium in Darmstadt genau richtig. Auf fünf Hektar leben 2.000 exotische und einheimische Tiere aus 200 Arten. An der begehbaren Känguru-Anlage und im Streichelzoo mit Afrikanischen Zwergziegen erleben die Besucher:innen die Tiere via-à-vis. Viel Wissenswertes über die Bewohner des Tierparks erfährt man in der Zooschule. Auf dem Spielplatz sind Klettern, Toben und Rutschen ein absolutes Muss. Ein Café und ein Restaurant sorgen für das leiblich Wohl zwischen den Tierbegegnungen. Die Wege und Anlagen im Vivarium können alle problemlos mit dem Kinder- und Bollerwagen, dem Rollstuhl oder Rollator befahren werden.
Weitere Infos hier
1 von 2

© Wolfgang Daum
Schmetterlinge im Zoo Vivarium Darmstadt
2 von 2

© Steffi Schuebeler (Fotostudio Farbrausch)
Boehmzebra
Vogelhaus im Mainzer Stadtpark
Mitten im Stadtpark in der Mainzer Oberstadt sind ein Vogelhaus und ein Flamingoweiher zu finden. Dort lassen sich zehn verschiedene Arten wie Zebra- und Reisfinken, Kanarienvögel, und sogar Gelbbrustaras durch die Außenvolieren unter die Lupe nehmen. Die Flamingos sind im Sommer und Herbst an ihrem Weiher am unteren Ende des Parks zu Hause. Das Vogelhaus bildet zusammen mit dem Wildpark Gonsenheim den Mainzer Zoo.
bit.ly/Mainz_Vogelhaus
Tierpark Mainz-Kastel
Im ehrenamtlich geführten Tierpark im Biotop Petersberg haben viele Tierarten wie Ziegen, Schafe, Ponys, eine Kuh, Gänse, Enten, Hühner, Kaninchen, Meerschweinchen, Frettchen, Bienen, Wasserschildkröten und Katzen ihr Zuhause gefunden. Ein kleiner Spielplatz mit Schaukeln, einer Rutsche, zahlreichen Bobbycars und Rollern steht für die kleinen Besucher:innen zum Spielen bereit. Der Eintritt in den Park ist frei, das Team freut sich über Spenden.
Tierpark-mainz-kastel.de
Wildpark Hofheim am Taunus
Für einen schönen Familienausflug eignet sich auch der Wildpark im Hofheimer Wald bestens. Da der Wildpark rund um die Uhr geöffnet hat, können Besucher:innen auch spontan vorbeischauen und Damwild sowie Wildscheine in den Gehegen beobachten.
wildpark-retter.de
Damwildgehege Rüsselheim
Besucher:innen des Rüsselsheimer Ostparks dürfen sich nicht nur auf ausgedehnte Spaziergänge, sondern auch über einen Abstecher zu den Wild- und ein Vogelgehegen des Parks freuen. Kleine Parkbesucher:innen können auf dem große Waldspielplatz ausgelassen spielen.
ruesselsheim.de/ostpark.html
Tierpark Hattersheim
Auch im Tierpark Hattersheim findet ein reges tierisches Treiben statt. Zum Bestand des kleinen Parks gehören Esel, Rhönschafe, Zwergziegen, Gänse, Puten, Enten, Hühner, Meerschweinchen, Kaninchen und andere heimische Tierarten. Eine besondere Attraktion ist die jährliche Schafschur. Schulen haben zudem die Möglichkeit, eine Kükenbrutanlage auszuleihen.
hattersheim.de/tiergehege
Kobelt Zoo
Ein schönes Ausflugsziel für einen Tierparkbesuch ist auch der Zoo im Frankfurter Stadtteil Schwanheim. Große und kleine Tierfreund:innen können hier 300 Tiere in ihren Sommer- und Winterquartieren aus der Nähe beobachten. Für die kleinen Besucher:innen gibt es einen Spielplatz und ein Kaffeehäuschen für die großen.
kobelt-zoo.de
Waldzoo Offenbach
Von Hausschweinen über Waschbären bis zu Kängurus – im Waldzoo in Offenbach haben heimische, aber auch exotische Tier ein Zuhause. Einige von ihnen lassen sich gerne mal streicheln und können auch gefüttert werden. Ein Spielplatz mit Rutsche, Schaukel und Sandkasten bietet Abwechslung für die kleinen Besucher:innen. Für etwas zu trinken und Snacks sorgt der Kiosk am Eingang des Parks.
waldzoo-offenbach.de
Tiergarten Groß-Gerau
Dieser Tiergarten liegt innerhalb der Mauern der historischen Fasanerie. Etwa 500 Tiere aus 75 Arten, darunter Hängebauchschweine, Wasservögel, Pfaue, Luchse, Störche und Wellensittiche leben hier. Die Gehege und Volieren sind überwiegend naturbelassen angelegt. Viele der Tiere laufen frei auf den Wegen herum. Tierfutter erhalten die Tiergartenbesucher:innen an der Kasse.
Weitere Infos hier