© A_Mo
Nils Mohl
Das Schreibzimmer am Literaturhaus Frankfurt am Main geht 2022 neue Wege. Wer ab 12 Jahre alt ist, gerne schreibt und von echten Profis lernen möchte, worauf es beim Schreiben ankommt, sollte sich bis zum 12. Juni 2022 mit einem selbst verfassten Text bewerben. Die ausgewählten Talente dürfen sich dann auf drei Workshop-Wochenenden im September freuen, an denen echte Schriftsteller:innen ihre Geheimnisse teilen und Tipps verraten. Außerdem können die Teilnehmer:innen an der großen Abschlusslesung im Literaturhaus Frankfurt teilnehmen, und ihre in der Werkstatt entstandenen Texte werden in der Schreibzimmer-Anthologie veröffentlicht.
Um dem genreübergreifenden Schreiben Platz zu machen, wurde in diesem Jahr auch die Trennung in die Abteilungen Prosa und Lyrik aufgelöst:
Alle Texte sind willkommen,
verspricht Lyrikerin und Soundpoetin Rike Scheffler, die den Workshop für die 16- bis 19-Jährigen leitet. Die jüngeren Nachwuchsautor:innen zwischen 12 und 15 Jahren dürfen sich auf den preisgekrönten Jugendbuchautor Nils Mohl freuen, der 2012 mit dem deutschen und 2022 mit dem Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis ausgezeichnet wurde.
In der Werkstatt von Nils Mohl dreht sich alles um den Begriff #mensch, denn: „Der Mensch ist nicht nur einzigartig, er ist auch ziemlich rätselhaft. Manchmal auf eine lustige oder poetische Art, manchmal aber auch auf eine schockierende oder traurige. Und wie lässt sich nur mit dem Werkzeug der Sprache ausdrücken, was wir erleben und fühlen?“ Diesen Fragen gehen die Jugendlichen schreibend an drei Wochenenden zusammen mit ihrem Werkstattleiter nach.
Für das Schreibzimmer bewerben
Bis 12. Juni 2022 können sich Schreibinteressierte zwischen 12 und 19 Jahren aus ganz Deutschland mit eigenen Texten für die kostenlose Teilnahme bewerben. Die Werkstätten finden an folgenden Terminen im Literaturhaus Frankfurt statt: 17./18.9.22, 24./25.9.22 und 8./9.10.22. Zum Abschluss des Schreibzimmers gibt es am 2. Februar 2023 die feierliche Abschlusslesung im Literaturhaus mit allen Beteiligten. Dann erscheint auch die Anthologie mit einer Auswahl von Texten, die in den Werkstätten entstanden sind.
Wer mitmachen möchte, schickt einfach ein bis drei Seiten mit Text(en) als Word- oder OpenOffice-Datei bis zum 12. Juni 2022 per E-Mail an Benno Hennig von Lange unter vonlange@literaturhaus-frankfurt.de. Es gibt keine thematischen Vorgaben, aber natürlich können sich alle gerne von den Themen der Werkstätten inspirieren lassen. Die Auswahl der Teilnehmer:innen erfolgt anonym.