Traditionell sind die letzten Tage im Jahr ein guter Anlass, der Familie, den Freunden oder Nachbarn für das kommende Jahr Glück und Gesundheit zu wünschen. Da dies in den letzten Jahren besonders passend erscheint, zeige ich euch, wie ihr eure Liebsten mit selbstgebastelten Neujahrsgrüßen und den besten Wünschen in das neue Jahr schicken könnt. Und das – so hoffen wir – hält viel Gutes für uns bereit.
Für eure Grußbotschaft benötigt ihr:
© Anna Oberste
Material für die kleine Grußbotschaft
- DIN A 4-Papier z.B. in Naturfarben oder im Farbton eurer Wahl, gerne etwas fester
- Wunderkerzen
- Acrylfarbe z.B. in Gold, Silber, Bronze
- Selbstklebende Stern-Aufkleber
- Etwas Alu-Goldfolie
- Grußbotschaften auf Papier (Mein kostenfreies Printable findet ihr auf meinem Blog „anniesieht") [siehe QR-Code]
- Bastelschere, Nagelschere, Kleber, Locher, eventuell Tesafilm
Und schon kann es losgehen! Nehmt zunächst das Papier zur Hand. Ich verwende ein Kraftpapier in der Stärke 200g/m² und falte es zweimal mittig, so dass das Blatt in vier Teile geteilt wird. Nun faltet es wieder auf und schneidet entlang der Faltlinien das Blatt zu. So entstehen daraus vier Grußkarten.
© Anna Oberste
Einmal das Papier falten
© Anna Oberste
Nun wird geschnitten
Im nächsten Schritt ist Vorsicht geboten. Bohrt mit einer Nagelschere mittig und im Abstand von ja 2 cm zwei kleine Löcher in jede Karte. Hier wird später die Wunderkerze eingesteckt. Alternativ könnt ihr die Kerze dann auch mit einem kleinen Streifen Tesafilm festkleben. Nun dürft ihr eurer Kreativität aber erst einmal freien Lauf lassen und die Karte verzieren.
© Anna Oberste
Zwei Löcher für die Wunderkerze
Bei uns funkelte und glitzerte es so richtig schön: Wir haben Konfetti mithilfe des Lochers und der Goldfolie hergestellt und auf die Karte geklebt. Zusätzlich sind die Klebesterne sowie unsere Fingerabdrücke aus Acrylfarbe auf das Papier gewandert und haben eine feierliche Silvesteratmosphäre entstehen lassen. So ist eure Karte im Handumdrehen verziert und das ganz nach euren Vorstellungen. Nun dürfen eure Werke erst einmal trocknen.
Zum Abschluss schiebt ihr die Wunderkerze durch die Öffnung. Oder ihr befestigt sie mit etwas Tesafilm. Als letzten Schritt haben wir die Neujahrsgrußbotschaften ausgedruckt, ausgeschnitten und mittig auf die Karte geklebt. Genauso gut könnt ihr selbst geschriebene Grußbotschaften aufs Papier bringen und die Karte kleben.
© Anna Oberste
Mit Neujahrsgrüßen können beste Wünsche für das neue Jahr auf Reisen gehen.
Fertig sind eure kleinen Kunstwerke! Tipp: Ihr könnt die kleinen Grußkarten auch hervorragend als Weihnachtsgeschenk oder kleine Geburtstagsüberraschung nutzen. Alles, was ihr dafür anpassen müsst, ist eure Botschaft. Auch bei eurer Farbauswahl sind euch keine Grenzen gesetzt.