Hier findet ihr unsere Anleitung für eine kleine, freche Biene, die garantiert nicht sticht.
Habt ihr bereits eure Bastelsachen herausgeholt? Für die kleine freche Biene benötigt ihr:
- gelbe Pappe
- etwas weiße Pappe oder Wellpappe
- etwas schwarze Pappe
- Wolle (gelb, oder eine Farbe eurer Wahl)
- dunkle Kordel
- zwei Wackelaugen
- einen Pfeiffenputzer
- zwei Pompons oder kleine Wattebälle
- Bleistift, Tesafilm, Bastelkleber und eine Schere
Um die kleine Biene zum Leben zu erwecken, müsst ihr zunächst ein Oval und einen etwas kleineren Kreis auf die gelbe Pappe zeichnen. Ich habe das Oval einfach aus der Hand gemalt und für den Kreis einen runden Deckel als Vorlage verwendet.
© Anna Oberste
Zuschneiden
Nun könnt ihr beides ausschneiden und die gelbe Wolle zur Hand nehmen. Klebt mit einem kleinen Stück Tesafilm einfach den Beginn des Wollfadens auf der jeweiligen Form fest und wickelt nun die Wolle um die beiden Formen, bis die Pappe darunter kaum noch zu sehen ist. Wenn ihr fertig seid, könnt ihr den Faden abschneiden und mit einem Klecks Kleber an eurer Form befestigen. Lasst das Ganze kurz trocknen, dann geht es weiter.
© Anna Oberste
Wickeln
Jetzt dürft ihr die dunkle Kordel zur Hand nehmen und um das Oval, also den Körper wickeln, so dass etwas Abstand zwischen den Fäden ist. Auf diese Weise bekommt die Biene nämlich ihre Streifen.
Nun dürft ihr den Kreis, der zum Kopf unserer Biene wird, auf dem oberen Rand des Körpers befestigen. Und dann widmen wir uns dem Bienengesicht. Zunächst kleben wir die Wackelaugen auf die Kreisform. Schneidet dann ein kleines Stück vom Pfeifenputzer ab und formt daraus den Mund. Mit einem Klecks Kleber hält er im Gesicht.
Schneidet nun den Pfeifenputzer in zwei Hälften und dreht diese um eure Finger, um sie in Form zu bringen. Dann könnt ihr zwei kleine Wattebälle oder Pompons an jeweils ein Ende kleben und das andere Ende an der Rückseite des Gesichts befestigen.
Nun schneidet aus der weißen Pappe oder Wellpappe noch zwei Flügelchen aus und bringt die an der Rückseite des Bienenkörpers an. Aus der schwarzen Pappe könnt ihr zum Abschluss noch einen Stachel schneiden und unten am Oval anbringen. Fertig ist eure kleine Biene.
Anna Oberste