Rezept: Minestrone für Kinder
30 Min.
15 Min.
15 Min.
4 Portionen ×
100 g Suppennudeln
3 St. Strauchtomaten
3 St. Frühlingszwiebelstangen
2 St. mittelgroße Karotten
1 handvoll Romanesco
4 St. weiße Spargelstange
4 St. grüne Spargelstangen
1 St. Staudensellerie
2 EL Olivenöl
1 EL Weißweinessig
1 TL Zucker oder Agavendicksaft
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
glatte Petersilie, Bärlauch oder Schnittlauch (nach Geschmack und Saison)
Im Frühling mit Spargel, im Sommer mit Erbsen oder Auberginen, im Herbst mit Kürbis und im Winter mit Kohl oder Wurzelgemüse aller Art: Diese leckere und gesunde Suppe ist schnell zubereitet und bietet unendlich viele Möglichkeiten zum Variieren: Einfach das Gemüse nach Geschmack und Saison austauschen. Wer mag, kann die Suppe auch durch frische Bratwurst vom Metzger ergänzen: Einfach kleine Kugeln aus der Pelle drücken und mit Zwiebeln anbraten. Ebenso eignet sich Hähnchenbrustfilet, in kleine Stückchen geschnitten. In diesem Rezept zeigen wir, wie die vegetarische Basisversion mit Spargel zubereitet wird:
Da wird jeder Suppenkasper zum Gemüse-Fan, wetten?!
Die Zubereitung
- Nudeln nach Packungsanleitung zubereiten und beiseitestellen.
- Die Tomaten kreuzweise einritzen, in eine Schüssel legen und mit kochend heißem Wasser übergießen. Nach 4-5 Minuten mit kaltem Wasser abschrecken und die Haut abziehen. Tomaten halbieren, dann vierteln und entkernen. Die entkernten Viertel evtl. nochmals teilen.
- Das Gemüse kurz abbrausen und für die Suppe vorbereiten. Da es unterschiedliche Garzeiten hat, am besten in einzelne Schälchen aufteilen.
- Den unteren Teil der Frühlingszwiebel abschneiden, längs halbieren und in feine Streifen schneiden. Den oberen, grünen Teil in feine Ringe schneiden und für später zum Garnieren aufbewahren. Die Kräuter für die Deko ebenfalls abbrausen und fein hacken.
- Die geschälten Möhren in gleichmäßig dünne Scheibchen schneiden. Romanesco in kleine Röschen aufteilen. Staudensellerie in feine Ringe schneiden. Den Spargel wie gewohnt schälen, holzige Enden abschneiden und in ca. 3 cm kleine Stückchen schneiden.
- In einem Topf das Olivenöl erhitzen und den fein geschnittenen, weißen Teil der Frühlingszwiebeln leicht anschwitzen. Die Möhren und den Romanesco dazu geben, umrühren und darauf achten, dass das Gemüse, vor allem die Zwiebel nicht anbrennen.
- 1,5 l Wasser abmessen und zu dem Gemüse gießen. Bei mittlerer Hitze fünf Minuten köcheln lassen. Ordentlich salzen, pfeffern und vorsichtig mit etwas Essig und Zucker abschmecken.
- Als nächstes kommen die Spargelstückchen dazu, zum Schluss die Sellerie- und Tomatenstückchen.
- Die Suppe sollte nicht länger als 15 Minuten köcheln, damit das Gemüse nicht allzu durchgekocht ist. Am Ende die Suppe nochmal abschmecken.
- Die fertigen Nudeln auf Suppenschälchen verteilen, mit der heißen Suppe übergießen und mit den Kräutern garnieren.
Und jetzt ran an die Löffel!