
© Canva
Telefonberatung, Alleinerziehend
Mit der ersten bundesweiten Familienrechtshotline unterstützt die "Stiftung Alltagsheld:innen" gezielt Alleinerziehende in Rechtsbelangen. In der Hotline beraten Rechtsanwält:innen kostenfrei zu Fragen rund um Unterhalt, Sorgerecht, Umgangsrecht oder Abstammungsrecht.
Das bundesweite Angebot startete Mitte Mai 2022 und hat in den ersten drei Monaten über 100 Ratsuchende unterstützt. Bisher ist die Hotline nur einmal in der Woche für drei Stunden geöffnet, aufgrund der hohen Nachfrage, sollen die Kapazitäten der kostenlosen Rechtshotline ausgebaut werden. Die gemeinnützige Stiftung Alltagsheld:innen setzt sich dafür ein, dass Alleinerziehende mit ihren Kindern selbstbestimmt, finanziell und rechtlich abgesichert sowie frei von Diskriminierung leben können.
Dass Ein-Eltern-Familien durch die Mehrfachbelastung von Erwerbs- und Carearbeit über wenig Zeit und geringere finanzielle Mittel verfügen und sich mit Rechtsfragen oft nicht einfach an eine Anwältin oder einen Anwalt wenden können, wissen die Alltagsheld:innen aus ihrer täglichen Arbeit. Mit der kostenlosen Rechtsberatung für speziell diese Zielgruppe schafft die Stiftung ein niedrigschwelliges Angebot, das dem steigenden Beratungsbedarf gerecht wird, denn:
„In den vergangenen Jahren ist zu beobachten, dass der Bedarf nach spezialisierter Beratung in diesem Rechtsbereich deutlich zugenommen hat. Die Ausgestaltung der Betreuung gemeinsamer Kinder nach Trennung wird immer häufiger auch mit rechtlichen Mitteln ausgetragen,
erklärt Heidi Thiemann, geschäftsführende Vorständin der Stiftung Alltagsheld:innen. Eine Ursache dafür sei nach Ansicht der Stiftung auch die fehlende oder nicht ausreichende rechtliche Beratung von Alleinerziehenden, um frühzeitig ihre Rechte zu kennen und auf dieser Basis passende Lösungen zu finden. Das Angebot soll dazu beitragen, möglichen Belastungen der Ein-Eltern-Familien durch langwierige gerichtliche Auseinandersetzungen vorzubeugen.
Ein persönlicher Beratungstermin à 30 Minuten bei einem Anwalt bzw. einer Anwältin der Hotline kann unter www.hotline-familienrecht.de gebucht werden. Die telefonische Rechtsberatung ist donnerstags zwischen 17 und 20 Uhr unter 0800-5060600 erreichbar (außer feiertags).