Beim Urlaub auf dem Bauernhof erfahren Kinder und Eltern viel mehr als nur die Wahrheit über Kühe. Und das Beste: Erholen fällt hier allen spielend leicht.
Tiere, Heu und richtig viel Platz – für Kinder sind Bauernhöfe das Paradies. Urlaub machen können Familien allein in Deutschland auf mehreren Tausend Höfen. Da ist es gar nicht so leicht, das zu den eigenen Bedürfnissen passende Ziel zu finden. Zum Glück gibt es eine Reihe von Orientierungshilfen: Qualitätssiegel, Klassifizierungen, spezielle Webseiten und Reiseführer. Der ganz persönliche Tipp unseres Autors Christoph Schrahe liegt in einem Bundesland, das wohl kaum jemand mit Landurlaub in Verbindung bringt: dem Stadtstaat Hamburg.
Als die Störche verschwanden, stellte Georg Eggers seinen Hof auf biologische Landwirtschaft um. „Das Verschwinden der Störche war nur eines von den Warnzeichen. Wie da direkt vor meinen Augen der Niedergang der Vielfalt stattfand, das schmerzte mich schon sehr“, erinnert sich Eggers an seinen persönlichen Wendepunkt. Das war 1991. Die Geschichte des Hofs reicht indes viel weiter zurück, bereits 1302 wurde der südöstlich von Hamburg in der Elbmarsch gelegene Hof erstmals urkundlich erwähnt. Seit 1628 ist er im Besitz der Familie Eggers und schon 1942 wurde er unter Denkmalschutz gestellt.

©Christoph Schrahe
Urlaub auf dem Bauernhof
Hof Eggers in Hamburg
Ein Idyll bildeten die mit Reet gedeckten Fachwerkhäuser in all den Jahrhunderten. Im Kornspeicher von 1535, dem ältesten Wirtschaftsgebäude Hamburgs, hat Georg Eggers ein Museum für alte Werkzeuge und hauswirtschaftliche Gerätschaften eingerichtet. In der alten Scheune von 1631 mit ihrer Tauwerkschnitzerei und den profilierten Balkenköpfen am Giebel residieren heute die Schweine. Neugierige Schweine: sobald wir aus der Ferienwohnung im gegenüberliegenden, auch fast 200 Jahre alten Hufnerhaus heraustreten, kommt die ganze Meute aus dem Stall in den Pferch geschossen – in der berechtigten Hoffnung auf ein Leckerli und einmal Rücken kratzen.
Vier Ferienwohnungen haben Georg Eggers Neffe Henning Beeken und seine Frau Norma eingerichtet. Sie übernahmen den Hof 2012 und wandelten ihn von einem reinen Erzeugerbetrieb zu einer Kombination aus Bio-Landwirtschaft, Bio-Gärtnerei, Hofcafé und Erlebnishof für Feriengäste. Neben den Schweinen gibt es auf dem Hof auch artgerecht gehaltene Kühe, Hühner, Gänse, Schafe – ebenso wie den obligatorischen Hofhund und die Katze. Auf den Ponys können Kinder reiten und selbstverständlich bei der Fütterung der Tiere zusehen.

© Christoph Schrahe
Urlaub auf dem Bauernhof
Katzen und Hunde findet man auf fast jedem Bauernhof.
Das Austoben auf dem hofeigenen Naturspielplatz rückt im Ranking des Nachwuchses relativ schnell nach hinten, weil es beim Herumstromern um den Hof herum so viel zu entdecken gibt: Rauschwalben, Wasserfrösche, Sumpfschrecken, Mooreidechsen, Feldhasen, die vielen Sumpf-, Feld- und Wiesenblumen, uralte Bäume und die Störche, die sich auf dem Hof auch längst wieder wohlfühlen.
Die weitere Umgebung mit Naturschutzgebieten wie den Kirchwerder Wiesen oder den Besenhorster Sandbergen kann man vom Hof aus per Rad oder auf Wanderungen erkunden, zum Elbe-Radweg sind es nur ein paar Hundert Meter, ein Bio-Rundweg informiert über ökologische Landwirtschaft. Ein ganz großes Plus ist die Nähe zu Hamburg. Nur 30 Minuten fährt man mit dem Auto, 80 Minuten mit dem Fahrrad bis ins Herz der Metropole. Damit lassen sich sogar Teenager für Ferien auf dem Land gewinnen.

© Christoph Schrahe
Urlaub auf dem Bauernhof
Erholung fällt beim Urlaub auf dem Bauernhof spielend leicht.
Anbieter von Urlaub auf dem Bauernhof
Urlaub auf dem Bauernhof kann man natürlich nicht nur in der Elbmarsch machen. In vielen Regionen haben sich Bauernhöfe zu Anbieterkooperationen zusammengeschlossen, auch ganz in der Nähe. Hier eine Auswahl:
Bauernhof- und Landurlaub in Hessen: Zusammenschluss von über 50 Ferienbauernhöfen in Hessen
Landwirtschaftskammer NRW: Zusammenschluss von 200 Ferienhöfe in NRW
LandTouristik Niedersachsen e.V.: Urlaubsbauernhöfe und Landurlaubanbieter, deren Unterkünfte nach Kriterien des Deutschen Tourismusverbandes klassifiziert sind
Landesarbeitsgemeinschaft Urlaub auf dem Bauernhof in Baden-Württemberg e. V.: vertritt rund 560 Anbieter von Urlaub auf Ferienhöfen mit Vergabe von Qualitätssiegeln wie Urlaubs-Kinderhof
Blauer Gockel - Bauernhof- und Landurlaub e.V.: Plattform mit fast 1400 Urlaubshöfen in Bayern, von einem bis zu fünf Sternen
Landsichten: Internetportal für Urlaub auf dem Bauernhof und Landurlaub in ganz Deutschland mit zertifizierten und nicht zertifizierten Unterkünften
Buchtipp
Das Buch „Kühe, Hühner, Ferienglück“ von Regine Heue beschreibt 111 ausgewählte Urlaubsbauernhöfe in ganz Deutschland. Der perfekte Reiseführer für den Kurzurlaub auf dem Land und Ferien in Deutschland mit Tipps zur richtigen Reisesaison sowie Ausflügen in der Umgebung (ISBN: 978-3734321283, 168 Seiten, 19,99 Euro).