Ob nach einem Ausflug, zum Feiern oder für eine gemütliche Pause – in Frankfurt, Mainz und Wiesbaden gibt es viele Restaurants und Cafés, die Familien willkommen heißen. Einige Lokale bieten besondere Extras für Kinder, von Spielbereichen bis hin zu speziellen Gerichten. Wir stellen ein paar Adressen vor, die Eltern und Kindern eine entspannte Zeit ermöglichen.
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)
-
1
Aposto Mainz
Gutenbergplatz 8-10, 55116 MainzLust auf Pizza, Pasta oder knackigen Salat? Für einen italienischen Abend mit der ganzen Familie empfiehlt sich das Aposto Mainz. Für die jungen Gäste gibt es eine eigene Kinderkarte. Mit der Pizza Abrakadabra, Pasta Dracula oder de rPasta Nackedei, ganz ohne Soße, dafür mit Butter, genießen auch die Kleinsten Bella Italia. Beim „Punk your Pizza“-Angebot kann sich jede:r seine Pizza ganz nach den eigenen Vorlieben zusammenstellen. Dadurch ist es perfekt für spezielle Kinderwünsche geeignet, die sich sonst auf keiner Pizza-Karte finden lassen. Während das Essen im Ofen backt, können die Kinder malen oder sich im hauseigenen Spielbereichv ergnügen.
-
2
Café Schildi
Sömmerringstr. 12, 55118 MainzDas Eltern-Kind-Café findet sich direkt beim BabyBeach Salzinhalatorium, das deutschlandweit mehrere Standorte betreibt. Im Salzinhalationsraum können Klein und Groß nach Herzenslust spielen. Der Boden ist dabei nicht wie auf dem klassischen Spielplatz mit Sand bedeckt, sondern mit Salz. Während die Kinder spielen, wird der Raum mit 14-prozentiger Salzsole vernebelt. Das Café ist zwar angegliedert anden BabyBeach, wird jedoch unabhängig davon betrieben. Neben einer süßen Speiseauswahl gibt es Bücher, Spiele und sogar Schaukelpferde. So kann die ganze Familie entspannt einen Moment genießen. Von Freitag bis Sonntag ist für das Schlemmen im Café eine Reservierung notwendig.
-
3
Gerbermühle
Gerbermühlstr. 105, 60594 Frankfurt am MainEmpfohlen von Catrin von „Frankfurt mit Kids“:
Die Gerbermühle überrascht mit einer gelungenen Mischung aus gehobener Gastronomie und Familienfreundlichkeit. Der weitläufige Biergarten direkt am Main lädt zum Verweilen ein. Unsere Kinder waren begeistert von dem Kinderspielplatz mit Spielhaus und Wipp-Tier, so gab es für uns Eltern die Möglichkeit, entspannt auf das Essen zu warten. Die Küche bietet eine spannende Fusion aus regionalen und internationalen Gerichten – wir lieben den Klassiker „Frankfurter Schnitzel mit Grüner Soße”. Auch wenn das Ambiente eher schick ist, fühlten wir uns als Familie ausdrücklich willkommen und sehr wohl.
Extra-Tipp: Nehmt das Schiff für eine kleine Ausflugsfahrt über den Main ab Steg Gerbermühle.
-
4
Happy Coffee Moments
Wilhelm-Leuschner-Str. 79, 60329 Frankfurt am MainEmpfohlen von Catrin von „Frankfurt mit Kids“:
Mitten in Frankfurt haben Alina und Alex, selbst Eltern von zwei Kindern, ihr Herzensprojekt verwirklicht: Ein Café, in dem sich Erwachsene und ihr Nachwuchs gleichermaßen wohlfühlen. Die Spielecke ist ein echter Hit – unsere Kids haben direkt Schach auf dem Bildschirm gespielt, während andere in der Spielküche kochten oder auf dem Boden Eisenbahnschienen verlegten. So konnten wir unseren großen Cappuccino mit Herzchen entspannt genießen. Zu unserer Testzeit unter der Woche um 16 Uhr hatten wir freie Platzwahl. Für das Wochenende oder mit einer Gruppe empfehlen wir, vorher zu reservieren.
Extra-Tipp: Unbedingt die selbstgemachten Kuchen probieren!
-
5
Hockenberger Mühle
Hockenberger Höhe 4, 65207 WiesbadenDer historische Landgasthof im Grünen eignet sich ideal zum Einkehren nach einem Ausflug oder als eigenes Ausflugsziel. Durch ihre Lage inmitten der Natur ist die Mühle der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang oder eine Wanderung. Geboten wird eine regionale, gutbürgerliche Speisekarte. Auf der Kinderspeisekarte für kleine Entdecker:innen bis 12 Jahre stehen sowohl herzhafte als auch süße Gerichte. Um die Wartezeit auf das Essen zu überbrücken, gibt es einen großen Abenteuerspielplatz, der zum Toben und Klettern einlädt. An die große Wiese grenzt außerdem ein kleiner Bach, der vor allem in den Sommermonaten für Begeisterung sorgt.
-
6
Restaurant Achter
Mainwasenweg 33, 60599 Frankfurt am MainEmpfohlen von Catrin von „Frankfurt mit Kids“:
Direkt am Mainufer ist das „Achter” ein echter Geheimtipp für Familien. Bei unserem Testbesuch zeigte sich das Küchenteam äußerst flexibel und bereitete auf Wunsch kleinere Portionen der Erwachsenengerichte für unsere Kinder zu. Der weitläufige Biergarte nmit Baumhaus und Sandkasten sorgte dafür, dass die Kids sich auspowern konnten und die Wartezeitwie im Flug verging. Vor allem die Bratkartoffeln waren bei unseren Kids der absolute Renner – die Teller waren im Nu leer geputzt! Die Lage direkt am Main bietet nicht nur eine tolle Aussicht, sondern lädt auch zum Spaziergang hinterher ein.
Extra-Tipp: Nach dem Essen lohnt sich der Weg am Mainufer entlang, wo man Schiffe, Stand-up-Paddler und Boote vor der Skyline beobachten kann.
-
7
Rotznäschen
Ballou-Platz, 65462 Ginsheim-GustavsburgDas Eltern-Kind-Café in Ginsheim-Gustavsburg macht Naschkatzen glücklich. Bis 12 Uhr kreiert das Team täglich abwechslungsreich eFrühstücksplatten, die so beliebt sind, dass am Wochenende eine Reservierung empfehlenswert ist. Am Nachmittag werden hausgemachte Kuchen und Barista-Kaffees serviert. Das Besondere ist nicht nur das kulinarische Angebot, sondern die zugehörige Salzgrotte. Umgeben von Salz können die Kinder hier baggern, bauen, spielen, schaukeln, klettern und noch vielmehr, während sie ganz unbemerkt den wohltuenden Solenebel einatmen. Für diek ostenpflichtige Salzgrotte ist immer eine Reservierung notwendig.
-
8
Schuch's Restaurant
Alt-Praunheim 11, 60488 Frankfurt am MainEmpfohleb von Catrin von „Frankfurt mit Kids“:
Dieses gemütliche Restaurant in Alt-Praunheim beweist, dass gehobene Gastronomie und Kinderfreundlichkeit kein Widerspruch sein müssen. Die saisonale Küche verwöhnte uns mit regionalen Spezialitäten. Beeindruckt waren wir von der Vorspeisen-Platte „Aus derMitte vom Tisch“. Ursprünglich für zwei Personen gedacht, reichte sie locker für unsere vierköpfige Familie und sorgte für einen unterhaltsamen Start ins Menü, da jeder etwas anderes probieren konnte. Auch das Serviceteam erwies sich als äußerst flexibel: Weil unsere Söhne zu großen Hunger für die Kinderportion hatten, wurden ihnen kurzerhand kleinere Portionen der Erwachsenengerichte serviert. Das Jägerschnitzel war ein Hit bei den Kids, und die außergewöhnlichen Pommes verschwanden im Nu. Bei uns Eltern waren zarte Schweinelendchen mit Apfel-Senfkruste und karamellisiertes Wildragout die Highlights. Während Mama und Papa noch schlemmten, waren die Kinder in der Spielecke mit Büchern, Tisch und Küche beschäftigt. Ein schöner Abschluss war das kostenlose, hausgemachte Schoko-Eis für die Kids zum Nachtisch.
Extra-Tipp: Familien mit kleinen Kindern reservieren am besten nahe der Spielecke oder bei gutem Wetter im idyllischen Garten.
-
9
Stadtkrokodile
Hirschgraben 17, 65183 WiesbadenBeim Betreten des Familiencafés fühlen sich Familien gleich wie zu Hause. Es ähnelt einem großen Wohnzimmer mit ganz vielen Spielmöglichkeiten weit über Standard-Malbücher und Buntstifte hinaus. In dem gemütlichen Café können Kinderganz entspannt spielen, lesen, tüfteln, entdecken und einfach Kind sein, während die Erwachsenen ihren Kaffee genießen. Die Speisekarte ist genau an die Geschmäcker von Kindern und Familien angepasst. Außerhalb der Öffnungszeiten gibtes in den Räumlichkeiten verschiedene Aktionen, Events und Kursangebote, darunter Ferienworkshops, eine Kinderwerkstatt, aber auch Erste-Hilfe-Kurse für Eltern. Für die Instandhaltung des Spielbereichs wird ein Beitrag in Höhe von 5 Euro für da serste und 2 Euro für jedes weitere Kind erhoben.
-
10
Treibhaus Klarenthal
Klarenthalerstr. 127, 65197 WiesbadenDas inhabergeführte Restaurant bringt Groß und Klein zu jeder Jahreszeit an einen Tisch. Hochstühle, Wickelmöglichkeit und Sitzverkleinerung der Toilette sind hier selbstverständlich. Sobald die jungen Gäste keine Lust mehr haben, brav am Tisch zu sitzen, gibt es im Treibhaus genügend Platz für Bewegung. Der eingezäunte Außenbereich bietet außerdem jede Menge Anreize: Toben, Fußball spielen oder am Beach Sandburgenbauen – all das ist ganzjährig möglich. An den Spielbereich grenzt in den Sommermonaten ein Biergarten, sodass Eltern ihre Kinder unmittelbar im Blick haben. Zwar gibt es keine speziellen Kinderspeisen, aber die Karte bietet so viel Auswahl, dass auch die Jüngsten immer etwas Leckeres finden.
-
11
Waldgaststätte Oberschweinstiege
Oberschweinstiegschneise 65, 60598 Frankfurt am MainEmpfohlen von Catrin von „Frankfurt mit Kids“:
Diese urige Gaststätte im Frankfurter Stadtwald ist ideal für einen Ausflug mit der ganzen Rasselbande. Nach einer Wanderung oder Radtour können Groß und Klein hier einkehren und ein knuspriges Schnitzel mit Grüner Soße genießen. Was uns besonders positiv auffiel, war die Kinderkarte, die neben den Klassikern wie Schnitzel mit Pommes und Chicken Nuggets auch einige vegetarische und vegane Alternativen bereithält. Der angrenzende und eingezäunte Spielplatz mit Kletter- und Schaukel-Elementen überbrückt die Wartezeit. Ob sommers im Biergarten oder winters mit einemwarmen Ofen im Rücken: Die Oberschweinstiege ist immer bestens ausgerüstet.
Extra-Tipp: Sucht den Pinkelbaum oder die Eule im Norwegerpulli, die ihr beim Spaziergang rund um den direkt angrenzenden Jacobiweiher findet.
- Seite 1 (Ergebnisse 1-10)