
© AG Antirassismus und Antidiskriminierung Preungesheim
Orange the World, Gewalt gegen Frauen
Seit 1981 setzen weltweit Menschenrechtsorganisationen und Frauenrechtsbewegungen am 25. November, dem „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“, ein deutliches Zeichen gegen Diskriminierung, Gewalt und Unterdrückung von Frauen und Mädchen.
Mit Aktionen und Veranstaltungen in der Innenstadt und in Preungesheim engagieren sich vom 18. bis 28. November 2024 auch Frankfurter Frauen und Mädchen für die „Orange the World Kampagne“.
Die Anregung zu den Aktionstagen in Preungesheim „kam von den Bewohnerinnen“, erklärt Quartiersmanagerin Andrea Munzert von der Diakonie Frankfurt und Offenbach. Frauen fragten, was sie tun können, wenn sie mitbekommen, dass in der Nachbarwohnung ein Streit eskaliert.
Wenn ich nicht weiß, was ich tun soll, höre ich lieber weg,
lautete die traurige Antwort meist. Das wurde zum Anlass genommen, verschiedene Gruppen und Einrichtungen einzuladen, um gemeinsam Veranstaltungen rund um den Internationalen Tag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen am 25. November zu planen und ein deutliches Zeichen zu setzen. Denn Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist ein brennendes Thema, jede dritte Frau in Deutschland ist mindestens einmal in ihrem Leben von körperlicher oder sexueller Gewalt betroffen.
Frauen und Mädchen zu stärken und die Gewalt zu beenden ist das Ziel der UN-Kampagne „Orange the World“. Als Zeichen der Kampagne werden am 25. November weltweit viele Gebäude orange angestrahlt. Rund um den Tag finden außerdem diese Events statt: