WhatsApp, Snapchat und Co.
bis
Jugend- und Sozialamt Frankfurt Eschersheimer Landstr. 241-249, 60431 Frankfurt am Main
Wie gehe ich mit Rechtsverletzungen in den sozialen Medien um? lautet die zentrale Frage in der Fortbildungsveranstaltung zum präventiven Jugendschutz in der Jugendarbeit.
Das Internet mit seinen sozialen Netzwerken bietet unendliche Möglichkeiten, sich zu vernetzen, Kontakte zu pflegen und seine Meinung kundzutun. Jeder erhält die Gelegenheit, mitzubestimmen und eigene Inhalte zu veröffentlichen. Daraus folgt aber auch eine Gefahr für die Verletzung von Persönlichkeits- Datenschutzrechten.
Insbesondere junge Menschen sind im Umgang mit den Möglichkeiten und Funktionen von Internet und Handy sehr kreativ. In der Fortbildung wird anhand von aktuellen Fällen auf die Probleme aus Sicht der Jugendarbeit eingegangen und es werden Möglichkeiten aufgezeigt, sinnvoll mit den neuen Medien umzugehen. Behandelt wird insbesondere der Umgang mit Persönlichkeitsrechten, das Recht am eigenen Bild und Datenschutz nach der DSGVO.
Die Teilnahme kostet 20 Euro nach Anmeldung.