Töpfern
bis
Archäologisches Museum Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main
Kinder und Jugendliche ab dem Schulalter haben heute die Möglichkeit, wie die Menschen in der Vergangenheit zu töpfern als es noch keine Töpferscheiben gab. Anschließend werden die Werke der Teilnehmenden mittels Feldbrand gebrannt. Dabei handelt es sich um die älteste Form der Keramikherstellung. Hierfür hebt man auf dem Feld eine Grube aus und durch das unterirdische Feuer verwandelt sich der Ton über Nacht in Keramik.
Es fällt eine Materialgebühr in Höhe von 10 Euro an. Da die Anzahl der Teilnehmenden begrenzt ist, wird eine Anmeldung unter fuehrungen.archaeologie@stadt-frankfurt.de empfohlen.