Töpfern wie in der Eisenzeit
Archäologisches Museum Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main
Keramik, also Gefäße aus gebranntem Ton, sind wichtige Funde für Archäologinnen und Archäologen. Durch Scherben von Töpfen, Bechern oder Teller kann man vieles erfahren. Zum Beispiel über die Küche, den Handel und vieles mehr.
Aber wie wäre es, wenn man die Gefäße nicht nur in einer Vitrine anschaut, sondern selbst ein keltisches Gefäß aus Ton und nach antikem Vorbild töpfert? Dies können 8- bis 10-Jährige am 22. April von 11 bis 13:30 Uhr. Beim zweiten Termin am 6. Mai, der von 11 bis 13 Uhr stattfindet, geben sie den gebrannten Gefäßen einzigartige Feuerspuren geben, indem sie die Stücke im Feuer schmauchen.
Die Teilnahme am Workshop ist für die Mitglieder der ARCHÆOkids Frankfurt kostenfrei, Gäste zahlen 30 Euro. Anmeldungen werden unter archaeokids@freunde-amf.de entgegengenommen.