Tod und Sterben – voll normal
bis
MiMa MitMachAusstellung Binger Str. 9, 55218 Ingelheim
Im Rahmen der Sonderausstellung Erzähl mir was vom Tod lernen Jugendliche von 10 bis 14 Jahren im "Letzte-Hilfe-Kurs" mit dem Malteser Hilfsdienst, was man für die Nahestehenden am Ende des Lebens tun kann.
Das Lebensende und Sterben von Angehörigen, Freunden und Nachbarn macht oft hilflos, denn uraltes Wissen zum Sterbegeleit ist schleichend verloren gegangen. Kinder haben keine Berührungspunkte mehr. Umso wichtiger ist es, zu lernen, dass der Tod auch ein Teil des Lebens ist und nicht dämonisiert oder „totgeschwiegen“ werden sollte.
Um dieses alte Wissen zurückzugewinnen bekommen die Teilnehmenden im Kurs altersgerechte Informationen und Austausch, entdecken gemeinsam die Ausstellung und bauen Berührungsängste ab. Der Kurs gibt Grundwissen an die Hand und ermutiget, sich Sterbenden zuzuwenden. Dies erfordert nur ein bisschen Mut und Wissen – beides wird in dem Kurs vermittelt.
Die Teilnahme kostet 12 Euro nach Anmeldung an info@mima-ingelheim.de