SWR Sommerfestival
Vorplatz der KiNG Fridjof-Nansen-Platz 5, 55218 Ingelheim am Rhein

© SWR/Rainer Oppenheimer
SWR Sommerfest Ingelheim
SÜDWESTRUNDFUNKSWR Sommerfestival 2023 - vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 in IngelheimDas SWR Sommerfestival bringt 2023 ein vielfältiges Programm nach Ingelheim. Über drei Tage hinweg können Besucher:innen ihre Lieblingskünstler:innen und den SWR hautnah auf dem Vorplatz der kING (Foto) erleben.© SWR/Rainer Oppenheimer, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im SWR-Zusammenhang bei Nennung "Bild: SWR/Rainer Oppenheimer" (S2+), SWR Presse/Bildkommunikation, Baden-Baden, Tel: 07221/929-26868, foto@swr.de
Der Südwestrundfunk lädt zum Sommerfestival nach Ingelheim ein. An drei Abendveranstaltungen gibt's Konzerte mit unter anderem Howard Carpendale und SAGA, und auf dem Vorplatz der kING und in der Binger Straße wird drei Tage lang gefeiert.
Auf der kostenlosen Festivalmeile können Interessierte am Samstag und Sonntag zudem die Medienwelt des SWR entdecken und einen Blick hinter die Kulissen von Radio, Fernsehen und Online-Angeboten werfen. Moderator:innen und Reporter:innen sind vor Ort und freuen sich auf den Austausch mit dem Publikum. Die Festival-Besucher:nnen können selbst Nachrichten sprechen oder per VR-Brille und Smartphone in die virtuelle Welt des SWR eintauchen. Mit Angeboten für Kinder und Jugendliche und einem eigenen Bühnenprogramm erwartet alle Altersgruppen abwechslungsreiche Unterhaltung – und das bei freiem Eintritt.
Tickets für die Abendveranstaltungen sind erhältlich unter SWR.de/Sommerfestival oder telefonisch unter 06131 929 21321 und kosten pro Person zwischen 24 und 35 Euro. Das SWR3 Open Air bietet mit einem Eintrittspreis von 10 Euro Programm speziell für junge Leute. Das Bühnenprogramm startet Freitag um 19, Sa/So jeweils um 18 Uhr. Die Medienwelt ist Sa von 15 - 21 und So von 12 - 18 Uhr bei freiem Eintritt geöffnet.