Stein auf Stein
bis
Theaterhaus Frankfurt Schützenstr. 12, 60311 Frankfurt am Main

© Katrin Schander
Stein auf Stein, Theaterhaus Frankfurt
Als einziges Haus in der näheren Umgebung hat das Theaterhaus die Bombenangriffe im 2. Weltkrieg überstanden. Es war Festsaal der jüdischen Gemeinde, Matzenbäckerei und Zigarettenfabrik bevor es ein Theater wurde. Das Theaterstück geht der Geschichte des Hauses und des Viertels nach.
Auf dem Neuen Börneplatz beim Museum Judengasse werden Zuschauer:innen ab 10 Jahren empfangen und mit auf eine Führung in die Vergangenheit genommen. Im Theaterhaus angekommen lassen zwei Schauspieler, als geschichtskundige Theaterführer, mit ihren Berichten und Bildern das alte jüdische Viertel im Ostend lebendig werden. Auf der Bühne entspinnt sich unterdessen die fiktive Geschichte von zwei jüdischen Mädchen, die in der Schützenstraße 12 lebten.
Der Rundgang und das Theaterstück eignen sich für Menschen ab 10 Jahren.
Die Tickets kosten an der Tages- und Abendkasse 7 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Reservierungen sind telefonisch und unter karten@theaterhaus-frankfurt.de möglich.