Stadtinsekten: Frankfurts kleine Helfer
Senckenberg Naturmuseum Senckenberganlage 25, 60325 Frankfurt am Main
Waghalsige Piloten in unseren Gärten? Geflügelte Tarnungskünstler auf Schotterflächen? Frankfurt bietet nicht nur Lebensraum für über 770.000 Menschen, sondern auch für zahlreiche Insekten. Sie übernehmen wichtige Funktionen als Bestäuber, natürliche Schädlingsbekämpfer und vieles mehr. Deshalb sind sie für eine intakte (Stadt-)Natur und damit auch für uns lebenswichtig. Die Ausstellung lädt dazu ein, die erstaunlichen Helfer direkt vor unserer Haustür kennenzulernen und zu erforschen – gemeinsam mit Wissenschaftler:innen von Senckenberg und dem Projekt „SLInBio“ (Städtische Lebensstile und die Inwertsetzung von Biodiversität: Libellen, Heuschrecken, Hummeln und Co.). Das Projekt und die Ausstellung werden vom Bundesministerium für Bildung und Forschung als Teil der Forschungsinitiative zum Erhalt der Artenvielfalt (FEdA) gefördert.
Die Ausstellung kann bis zum 30. Dezember besichtigt werden. Der Eintritt kostet für Kinder 6 Euro, für Erwachsene 12 Euro und für Familien ab 18 Euro.