Schwarzweißchen
bis
Freies Theaterhaus Frankfurt Schützenstr. 12, 60311 Frankfurt am Main

© Christian Schuller
Schwarzweißchen
Eine poetisch-unverschämte Performance über Geiz und Großzügigkeit für alle ab 4 Jahren. Humorvoll verhandelt das Ensemble Monstra im direkten Kontakt mit dem Publikum.
Was ist meins? Was ist deins? Wem gehört was? In „Schwarzweißchen“ geraten das Ensemble und das Publikum in ein waschechtes Dilemma! Die Kinder bekommen etwas geschenkt, das jemand anderem gehört. Und das Chaos ist vorprogrammiert: Der eine Performer will es zurückhaben, die andere meint, es gefunden zu haben, die Dritte hat noch mehr davon und wer sind eigentlich diese geheimnisvollen, schwarzweißen Wesen? Nach und nach wird das Publikum in die Zwickmühle der verschiedenen Besitzansprüche und Sichtweisen des Ensembles verwickelt. Aber wie kommen sie alle da wieder raus? Vielleicht können die „Schwarzweißchen“ dabei helfen...
Humorvoll und provokant, mit einem liebevollen Augenzwinkern und im direkten Kontakt mit dem Publikum verhandeln Monstra die feinen Geschichten und die grauen Bereiche zwischen Haben, Finden, Schenken, Ausleihen, Verlieren, Nehmen und Geben und die permanenten Verschiebungen zwischen meins und deins.
Die Karten an der Tageskasse kosten für Kinder 7 Euro und für Erwachsene 10 Euro. Reservierungen sind telefonisch und unter karten@theaterhaus-frankfurt.de möglich.
Am 4. Juni findet im Anschluss die "Familienkonferenz" statt. Ausgehend vom Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention, der den Kindern die volle Teilhabe am kulturellen und künstlerischen Leben garantiert, hat das Theaterhaus dieses dreistündige Begegnungsformat entwickelt. Die Zuschauer:innen sind eingeladen selbst zu unterschiedlichen Themen, die sich aus dem Gesehenen ergeben, kreativ zu werden - gemeinsam mit Bildenden Künstler:innen, Schauspieler:innen und Musiker:innen.