Satourday: Frankfurt 1848/49 – Skizzen einer Revolution
Historisches Museum Frankfurt Saalhof 1, 60311 Frankfurt am Main
Heute steht für Besucher:innen ab 10 Jahren eine Comiclesung mit Musik auf dem Programm, die die Welt von 1848 in einer multimedialen Darstellung erfahrbar macht. Die Comiczeichnerin und Illustratorin Annelie Wagner und Christopher Tauber, alias Piwi, stellen in einer multimedialen Lesung ihr Kinder- und Jugendcomic mit dem Titel "Frankfurt 1848/49 – Skizzen einer Revolution" vor:
Vera, Tochter aus gutem Hause, künstlerisch begabt und politisch interessiert, schildert in ihrem Tagebuch die Aufbruchsstimmung in Frankfurts Straßen und die schwierigen Verhandlungen in der Paulskirche, erzählt von ihren Begegnungen mit dem jungen Revolutionär Georg – und vom Ärger mit ihren Eltern, die ihre Tochter lieber gut verheiratet als politisch interessiert sehen. Alles ändert sich, als preußische Truppen in Frankfurt einmarschieren…
Begleitet wird die Lesung mit Revolutionsliedern von der Sängerin Julia Embers. 2019 schloss sie ihr Musikstudium an der HfMDK ab. Eigene Kompositionen präsentiert sie gemeinsam mit Ihrer DuoPartnerin Paula Stenger in der überregional bekannten Singer-/Songwriter/New-Folk Band „Romie“, mit der sie bereits viele Bühnen Deutschlands bespielte. Auch singt sie u.a. im Extrachor der Oper Frankfurt oder als Frontsängerin der Jazz Combo „The Main Thing“.
Der Eintritt ist im Rahmen des Satourday frei.