Von der Rolle zum Codex – mittelalterliche Buchherstellung
bis
Dom- und Diözesanmuseum Mainz Domstr. 3, 55116 Mainz
Die Kartäuser in Mainz hatten ganz viele Bücher. Eine riesige Bibliothek. Und sie haben diese Bücher abgeschrieben, vervielfältigt und gebunden – das gehörte zu den ganz besonderen Zielen des Ordens. Im Mittelalter wurden sowieso die meisten Bücher in Klöstern hergestellt. Dazu hat man auch das Pergament, die Federn und die Tinten hergestellt. All das wollen die Teilnehmer:innen in diesem Workshop erkunden. Sie beschäftigen sich mit dem Beschreibstoff – also dem Pergament, den Tinten, dem Schreiben und dem Buchbinden. Am Ende sind sie Experten, können mit der Feder schreiben und ein kleines, fadengebundenes Heft mit nach Hause nehmen.
Der Workshop ist für Kinder ab 8 Jahren geeignet und kostet 6 Euro. Eine Anmeldung ist erforderlich.