Rembrandts Amsterdam. Goldene Zeiten?
Städel Museum Schaumainkai 63, 60596 Frankfurt am Main
In Kooperation mit dem Amsterdamer Museum wird vom 27.11. bis 23.3.2025 die Bildniskunst der Rembrandt-Zeit gezeigt.
Rund 100 Gemälde, Skulpturen und Grafiken sowie kulturgeschichtliche Druckgrafiken aus weiteren bedeutenden niederländischen und internationalen Museen sind versammelt, darunter Meisterwerke aus dem Rijksmuseum in Amsterdam, dem Metropolitan Museum of Art in New York, dem Koninklijk Museum voor Schone Kunsten in Antwerpen oder dem Muzeum Narodowe in Warschau. Ergänzt wird dieser Bestand durch herausragende Werke Rembrandts und seiner Zeitgenossen aus der Sammlung des Städel Museums.
Amsterdam ist eine Stadt mit vielen Gesichtern und im 17. Jahrhundert die Metropole Europas. Wirtschaft und Handel florieren, die Bevölkerung wächst rasant, Kunst und Wissenschaft blühen. Ein einflussreiches Bürgertum prägt die Geschicke der Stadt, festgehalten in bedeutenden Gemälden der größten niederländischen Meister wie Rembrandt Harmensz, van Rijn, Jacob Backer, Ferdinand Bol, Govert Flinck, Bartholomeus van der Helst, Nicolaes Eliasz, Pickenoy oder Jan Victors.
Der Eintritt ist für Kinder bis 12 Jahre frei. Erwachsene zahlen 18 Euro.