Mithras
Annäherungen an einen römischen Kult
Archäologisches Museum Karmelitergasse 1, 60311 Frankfurt am Main
1 von 4

© Wolfgang David
Mithras, Archaeologisches Museum Frankfurt
2 von 4

© Archäologisches Museum Frankfurt
Mithras
3 von 4

© Archaeologisches Museum Frankfurt / Uwe Dettmar
Mithras
4 von 4

© Archaeologisches Museum Frankfurt
Mithras
Das Museum zeigt in der Ausstellung, die in internationaler Kooperation entstand, herausragende Funde aus den Mithras-Heiligtümern von Nida, die bereits im 19. Jahrhundert die Aufmerksamkeit der Altertumsforschung erregten. Gemeinsam mit zahlreichen Objekten aus Mithräen des Limesgebiets an Rhein und Donau bilden sie den Schwerpunkt. Ausgewählte Denkmäler aus dem antiken Gallien und Italien ermöglichen zudem einen Blick auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Grenzregionen und den kulturellen Zentren im Westen des Imperium Romanum.
Dank der engen Zusammenarbeit mit einer Vielzahl europäischer Museen ist es zudem möglich, einen ungewöhnlichen, neuen Blick auf diese Gottheit und ihren faszinierenden Kult zu werfen, der uns heute noch in vielen Bereichen Rätsel aufgibt.
Die Ausstellung läuft bis zum 10. April 2023. Der Eintritt ist für Kinder kostenfrei und kostet für Erwachsene 7 Euro.