Langer Nachmittag der Technik
bis
Stadtbücherei Frankfurt Hasengasse 4, 60311 Frankfurt am Main

© Stadtbücherei Frankfurt am Main
Roboter in der Hexenküche
Probieren, experimentieren, staunen, mitmachen – dazu lädt die Stadtbücherei im März ein. Beim langen Nachmittag der Technik Kinder ab 5 Jahre und alle neugierigen Menschen Geheimnissen aus der Welt der Wissenschaft auf die Spur kommen.
Eine besondere Rolle kommt den Robotern der Stadtbücherei zu, die man kennenlernen und ausprobieren kann: Die humanoide Roboterdame ADA darf programmiert werden und zeigt ihre Fähigkeiten beim Tanzen, Sprechen und Tai-Chi. Die Lernroboter Dash, Sphero Bolt, Ozobot Evo und Thymio können mit Codes „gefüttert“ werden und sausen durch die Gegend. Der Roboter-Arm Dobot steht bereit und folgt den Programmierbefehlen der Teilnehmer*innen zum Malen oder Stapeln von Bausteinen. Einen Roboter zum Mitnehmen gibt es auch, denn kleine Bürstenroboter können vor Ort zusammengebaut und ausprobiert werden.
Highlight des Technik-Nachmittags ist die Experimental-Show „Heckers Hexenküche“. Science Entertainer Joachim Hecker zeigt Staunens- und Wissenswertes und lässt Kunstschnee rieseln, Styropor-Frösche hüpfen und eine Wasserorgel musizieren. Der lange Tag der Technik ist eine Veranstaltung der Stadtbücherei Frankfurt in Kooperation mit dem VDI, Verein Deutscher Ingenieure e.V., Bezirksverein Frankfurt-Darmstadt e. V. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht nötig.