La Rasa Tabu
Freies Theaterhaus Frankfurt Schützenstr. 12, 60311 Frankfurt am Main
Über viele Dinge wird nicht gesprochen. Aus Scham, weil es peinlich ist, aus Angst vor sozialer Ausgrenzung. Warum ist das so? Diese Frage hat das Theaterhaus Ensemble an den Anfang der Arbeit gestellt und teilen sie mit Kindern und Jugendlichen: Welche Tabus sind wichtig und welche können weg? Denn als Erwachsene stellen wir rückblickend fest, dass wir früher über viele Themen nie sprechen konnten, weil wir von mächtigen Tabus und Missverständnissen umgeben waren. Manche konnten wir mühselig abstreifen, andere bleiben immer noch wirksam. Geht das auch anders? Und wie lassen sich Angst, Scham und Stillschweigen überwinden?

© Theaterhaus Frankfurt
Tabu La Rasa und La Rasa Tabu
Gemeinsam mit dem Choreographen und Regisseur Leandro Kees ("Slow Motion Roller Coaster") und dem Tänzer Wayne Götz als Gast entwickelte das Theaterhaus Ensemble mit "La Rasa Tabu" (ab 6 Jahren) und "Tabu La Rasa" (ab 12 Jahren) zwei ermutigende Theaterstücke für unterschiedliche Altersgruppen. Das Ensemble begibt sich auf eine poetisch-philosophische Reise und lädt das Publikum ein, daran teilzuhaben: Es wird getanzt, gesungen, erzählt und gelacht. Es wird laut und es wird leise und es gibt natürlich viel Musik.
Die Tickets kosten an der Tages- und Abendkasse 7 Euro für Kinder und 10 Euro für Erwachsene. Reservierungen sind telefonisch und unter karten@theaterhaus-frankfurt.de möglich.