Ikarus
Staatstheater Mainz Gutenbergplatz 7, 55116 Mainz

© Andreas Etter
Ikarus
Wer zu hoch fliegt, wer der Sonne zu nah kommt, lässt Federn, verbrennt sich und stürzt unweigerlich ins eigene Verderben. Folgt man dieser Auslegung des Ikarus-Mythos’, ist die Konsequenz ein Leben in Sicherheit, ohne Wagnis, Abenteuer und wildes Träumen. Getanzt wird dann nur noch innerhalb der eigenen Komfortzone, geflogen nur nach Sicherheitseinweisung und Flugbestimmungen … oder man bleibt am besten gleich mit beiden Füßen sicher auf der Erde. Lieber ein lückenloser Lebenslauf als Schorf auf den Knien und Sonnenbrand. Doch was bedeutet es für unsere Biografien, wenn wir alle Energie auf die Vermeidung von Schmerz, Risiko und Scheitern legen?
Von diesen Gedanken ausgehend befragen die Tänzer:innen und der Choreograf Felix Berner ihre eigenen Biografien und gleichen diese mit dem Mythos des Ikarus ab. Dabei begeben sie sich auf eine Recherche über Höhenflüge und Bruchlandungen – über das Spannungsfeld zwischen Sicherheit auf der einen und Freiheit, Abenteuer und Scheitern auf der anderen Seite. Auf diese Weise schreiben sie mit ihren eigenen Geschichten den Mythos fort.
Das Stück ist für Jugendliche ab 12 Jahren geeignet und wird im U17 gezeigt. Die Tickets kosten ab 10 EUR.