Geld-Macher – Wer bestimmt, was Geld ist?
Geldmuseum der Deutschen Bundesbank Wilhelm-Epstein-Str. 14, 60431 Frankfurt am Main
Wer darf denn eigentlich Geld schaffen und in den Umlauf bringen und wie haben sich diese Verhältnisse im Laufe der Geschichte entwickelt und verändert? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt der aktuellen Sonderausstellung der Numismatischen Sammlung. Präsentiert werden Personen und Institutionen die als Geldmacher bezeichnet werden können, Aurei römischer Kaiser, Pfennige mittelalterlicher Herrscher, Banknoten von Privatnotenbanken, Geldscheine von Unternehmen und eine Federgeldrolle sind unter anderem zu sehen.
Der Eintritt ist kostenfrei.