Expedition Erde
bis
Historisches Museum der Pfalz Speyer Domplatz 4, 67346 Speyer

© Historisches Museum der Pfalz/Shutterstock
Expedition Erde
Nur wenige Zentimeter unter unseren Füßen liegt eine faszinierende Welt voller Leben und spannender Wunder. Zum Erforschen lädt die interaktive Familienausstellung „Expedition Erde. Im Reich von Maulwurf und Regenwurm" ein. Die Mitmachausstellung aus dem Zoom Kindermuseum Wien ist bis zum 19. Juni 2022 im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen.
Unzählige Lebewesen tummeln sich im Erdreich: angefangen von kleinsten Lebewesen, die mit bloßem Auge nicht zu sehen sind, über Ameisen und Würmer bis hin zu bunten Käfern und großen Erdhummeln. Auch Pilze wachsen dort im Verborgenen, bilden unterirdisch riesige Netzwerke und versorgen die Bäume mit Wasser.
Auf ihrer Entdeckungstour begegnen die Besucher:innen wahren Superhelden der Bodenarbeit wie lebendigen Regenwürmern und einem aktiven Ameisenvolk mitsamt Königin. Dabei werden die jungen Gäste auf eine unterirdische Mission geschickt, auf der sie viel Lehrreiches entdecken und erfahren, wie sie dieses einzigartige Ökosystem schützen können.
Zu den interaktiven Angeboten zählen eine Forschungsstation zur Photosynthese, ein Bodenlabor und ein historischer Traktor, der zum Spielen einlädt. Kurze Filmbeträge erzählen vom Leben der Erdhummel oder der Kommunikation zwischen Pilzen und Bäumen.
Weitere Informationen zur Expedition Erde.

© Historisches Museum der Pfalz/Klaus Landry