Digitalen Stress loslassen – Medien selbstbestimmt nutzen
bis
Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der EKHN Albert-Schweitzer-Str. 113, 55128 Mainz
Was löst digitalen Stress aus und wie macht sich dies bemerkbar? Wie kann man ihn loslassen und Medien selbstbestimmt nutzen? Wie können dies Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit einsetzen?
Diese und weitere Fragen werden im Workshop thematisiert. Die Referentin Franziska Seidel kombiniert Prinzipien aus der Medienpädagogik mit bewährten Strategien aus dem Stressmanagement. So können die Vorteile der Digitalisierung genutzt werden – ohne unter den Belastungen von digitalem Stress zu leiden.
Bei einem Smartphone-Check wird das eigene Nutzungsverhalten reflektiert, digitale Gewohnheiten diskutiert und das Prinzip einer selbstbestimmten Mediennutzung kennengelernt. In einem Test finden die Teilnehmer:innen die eigenen mentalen Stressverstärker heraus und lernen, dass auch Zeitmanagement und Pausen wichtig im Umgang mit digitalem Stress sind.
Die Teilnahgebühr beträgt 20 Euro. Anmeldungen nimmt der Präventive Jugendschutz Frankfurt am Main online entgegen.