Die Macht der Sprache
Historisches Rathaus Pariser Str. 101, 55268 Nieder-Olm
„Wenn du das jetzt nicht machst, dann gibt es heute Abend kein Fernsehen", „Du musst jetzt noch Hausaufgaben machen", „Warum hast du schon wieder den Müll nicht rausgebracht?" Oftmals erscheinen Eltern solche Vorwürfe, Drohungen und Strafen als einzige wirksame Mittel, um ihre Kinder ins Handeln zu bringen. Über unsere Sprache können wir Ängste auslösen oder Zuversicht ausdrücken, wir können Konflikte eskalieren oder aber beschwichtigen.
In diesem Vortrag erklärt Lerncoach Andrea Michels anhand von vielen Beispielen, wie Eltern mit positiver Sprache und achtsamer Kommunikation ihre Kinder zu mehr Kooperation im Alltag motivieren können - ob es nun um die Hausaufgaben oder die Hilfe im Haushalt geht.
Der Vortrag ist kostenfrei, wer teilnehmen möchte kann sich online unter www.familienzentrum-nieder-olm.de anmelden.